Verwenden Sie die Regler im Abschnitt Color Grading, um die Einstellungen der LOOKs zu ändern. Passen Sie die Stärke des LOOKs mit dem Schieberegler Intensität direkt darunter an. Manche Anwender bevorzugen niedrigere Werte für subtile Effekte, während andere eine intensivere Anpassung wünschen.
Nachdem Sie die gewünschten Einstellungen vorgenommen haben, können Sie weitere LOOKs schnell ausprobieren, indem Sie auf eine neue Miniaturansicht klicken. Die Einstellungen bleiben erhalten, aber das neue LOOK wird angewendet.
- Intensität | Verwenden Sie den Schieberegler, um die Intensität des Effekts zu steuern. Für die meisten Bilder empfiehlt sich ein Wert von 50-75 als Ausgangspunkt. Schwarz- und Weiß-LOOKs sollten zu Beginn auf 100 eingestellt werden.
- Sättigung | Dieser Regler reicht von -100 bis 100 und beeinflusst, wie stark der LOOK ein Bild einfärbt. Selbst vollfarbige LOOKs können in Schwarz-Weiß konvertiert oder für interessante Effekte dazwischen verwendet werden.
- Kontrast | Wählen Sie einen Wert zwischen -100 und 100. Dies wirkt sich auf den Kontrast aus, den der LOOK Ihrem Bild hinzufügt.
Um das Erscheinungsbild eines LOOKs zu ändern, können Sie das Aussehen des verarbeiteten Bildes modifizieren. Ziehen Sie die Verwendung der Korrekturfilter in der Grundbearbeitung in Betracht, um neue Kombinationen zu erstellen. Wenn Sie beispielsweise den Schieberegler Stärke sowohl für den Korrekturfilter als auch für LOOK verwenden, können Sie ein ganz neues Erscheinungsbild erzeugen.
Sie können auch die Finalisierungs-Tools verwenden, um das Gesamtbild des Fotos zu verfeinern.
Hinterlasse einen Kommentar.